I. Grundlegendes
riag Oberflächentechnik AG nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
a. Verantwortlicher:
riag Oberflächentechnik AG
Murgstrasse 19a
CH-9545 Wängi
Schweiz
Tel.: +41 52 369 70 70
Mail: privacy@riag.ch
b. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert, wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, oder andere rechtliche Gründe die weitere Verarbeitung rechtfertigen. Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder ein Löschgrund vorliegt (z.B. der Widerruf einer erteilten Einwilligung) und keine Ausnahme von der Löschpflicht greift.
c. Empfänger Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an solche Stellen weiter, die Ihre Daten zur Erfüllung unserer Aufgaben benötigen. Hierzu kann es erforderlich sein, dass Dienstleister uns unterstützen. Dabei beachten wir die datenschutzrechtlichen Vorschriften. Ihre personenbezogenen Daten können insbesondere an folgende Empfänger weitergegeben werden:
d. Ort der Datenverarbeitung
a) Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb des Europäisches Wirtschaftsraum (EWR).
b) Im Falle einer Datenübermittlung in ein Drittland, für das kein Angemessenheitsbeschluss besteht, stellen wir sicher, dass der Schutz personenbezogener Daten durch geeignete Garantien wie z. B. die neuen Standardvertragsklauseln gewährleistet ist.
e. Ihre Rechte
Sofern für Sie die Datenschutz-Grundverordnung „DSGVO“ gilt, können Sie nach Massgabe der DSGVO folgende Rechte gegenüber uns geltend machen:
Sofern für Sie das DSG gilt, können Sie nach Massgabe der Bestimmungen des DSG folgende Rechte gegenüber uns geltend machen:
f. Widerspruchsrecht: Artikel 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Schutzinteressen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung sowie des damit ggf. verbundenen Profilings können Sie ohne Angabe von Gründen widersprechen.
g. Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Sofern Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient, informieren wir Sie an den genannten Stellen darüber, wie Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben können.
II. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Webseite
a. Nutzung der Webseite
Sie können unsere Webseite grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese folgenden Daten sind für uns technisch erforderlich und gewährleisten die Stabilität und Sicherheit der Webseite und die Integrität digitaler Systeme (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
b. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns z.B. per E-Mail, Telefon, Telefax oder über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten wie z.B. Ihre E-Mail-Adresse zur Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet.
Wir verarbeiten die Informationen zur Kontaktaufnahme zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sowie ggf. zur Wahrnehmung grundlegender Interessen der Geschäftstätigkeit, insbesondere der Unternehmenskommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
c. Bewerbung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um ausgeschriebene Stellen anzubieten und das Auswahlverfahren durchführen zu können, gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschliesslich für Zwecke gespeichert und genutzt, die im Zusammenhang mit der Erfassung und Bearbeitung Ihres Interesses an einer Beschäftigung oder Ausbildung in unserem Unternehmen stehen.
Kommt ein Beschäftigungsverhältnis nicht zustande, löschen wir sämtliche Bewerbungsdaten spätestens sechs (6) Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Mit Ihrer Einwilligung übernehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen ggf. für ein weiteres Jahr in unseren Bewerberpool für künftige Stellenausschreibungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bewerbung ganz oder teilweise zurückzuziehen. Ihre Rechte gemäss Abschnitt I. F bleiben davon unberührt.
d. Lieferanten und Kunden
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung der Vertragsbeziehung bzw. der laufenden Zusammenarbeit, beispielsweise der Verwaltung von Ansprechpartnern, zur Kommunikation, zur Kontaktpflege und Abwicklung oder zur Information und Werbeansprache. Die Verarbeitung wird diesbezüglich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gestützt. Das Interesse des Verantwortlichen besteht in der Verwaltung und Abwicklung der gemeinsamen Vertragsbeziehung, zur Kundenpflege, Informationsservice und Werbung.
Wenn ein direkter Vertrag mit demjenigen besteht, dessen Daten verarbeitet werden, dann wird die oben beschriebene Verarbeitung der Daten in Bezug auf die Verwaltung der Vertragsbeziehung – ausgenommen Werbung – auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO erfolgen.
e. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
In unseren Cookies werden keine persönlichen Daten gespeichert. Ein Tracking oder eine Auswertung der Daten findet nicht statt. Nach dem Schliessen des Browsers werden die Cookies automatisch gelöscht. Unsere Cookies werden mit einer Lebenszeit bis "Am Ende der Sitzung" gesetzt.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Verwendung von Analytics-Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einem Nutzer zuzuordnen und so die Aktivitäten geräteübergreifend zu analysieren.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Der Dienst verwendet „Cookies“ - Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Opt-Out-Cookie: Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein "Opt-Out-Cookie" herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmässig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
riag Oberflächentechnik AG, Murgstrasse 19A, 9545 Wängi, Switzerland
![]() | ![]() |